NVC is an awareness discipline masquerading as a communication process.
Kit Miller
In der Gewaltfreien Kommunikation (GFK, engl. NVC) nach Marshall B. Rosenberg gerinnen folgende Aspekte:
- Bewusstsein: Prinzipien für ein Leben in authentischer Verbindung und Zusammenarbeit
- Sprache: Achtsamkeit für die Macht von Worten, Sprache oder Distanz zu schaffen
- Kommunikationsfähigkeit: sagen, was man wirklich meint, andere auch im Dissens hören und Lösungen finden, die für alle stimmig sind
- Einfluss gewinnen: geteilte Macht statt Dominanzkultur
Wer sich mit GFK auseinandersetzt, lernt nicht, anders zu sprechen, sondern:
- Lebensführung in Selbstverantwortung und radikaler Selbstannahme
- Empathische Verbindung mit sich und anderen und dadurch erfüllte Beziehungen
Es beginnt oft mit Sprache und dem bekannten 4-Schritte-Modell, endet aber nicht dort. GFK ist weder Modell noch Methode, sondern eine Haltung. Diese anzunehmen ist ein lebenslanger Prozess.
Mein Trainerprofil
Seit 2018 beschäftige ich mich mit Gewaltfreier Kommunikation und habe seitdem ca. 50 Trainingstage mit verschiedenen Trainer:innen absolviert. Seit 2021 gebe ich die GFK in Workshops und im Netz weiter (Mitschnitt hier). Ich bin Zertifizierungskandidat des Center for Nonviolent Communication.
Aktuell fasziniert mich die Selbsterkundung bei der Praxis der Dyaden Meditation (u.a. durch Teilnahme an einem Awakening to Life Intensive Retreat 2023) und das Konzept Gewaltfreier Selbstbehauptung.
Mein Angebot
Offene Seminarangebote gibt es derzeit nicht. Ich biete folgendes an:
- meinen YouTube Kanal mit Videos zum Thema
- konkrete Unterstützung in einem Konflikt durch Mediation
- Workshop am Arbeitsplatz oder im Ehrenamt
Ich empfehle außerdem das Selbststudium mit den für mich wichtigsten Büchern zum Thema, die ich hier verlinke:
Außerdem interessant: Die NVC Academy bietet online zahlreiche Kurse zu verschiedenen Themen rund um die GFK an (live oder selbstgesteuert). Bei Interesse auf dieses Bild klicken:

Menschen, von denen ich GFK gelernt habe:
- Kirsten Ueberholz
- Marieke Wede
- Gerlinde R. Fritsch
- Gabriele Seils
- Elke Wilhelm
- Johannes Henn
- Laura Schnelle
- Jens Neumann
- Armin Torbecke
- Simran K. Wester
- Iris Bawidamann
- Jürgen Engel
- Esther Gerdts
- Sabine Fiedel
- Kathleen MacFarren
- Ranjitha Jeurkar
- Aga Rzewuska-Paca
Hier gibt bzw. gab es mich zu hören und zu sehen:
- April 2024: Workshop zu Gewaltfreier Selbstbehauptung bei den Hamburger GFK-Tagen
- April 2024: Interview im Podcast immerLiebe
- 2. Februar 2022: Interview bei Deutschlandfunk Nova im Podcast „Ab 21“ (gemeinsam mit Kirsten Ueberholz) zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation: So kriegen wir es wirklich hin“. Wir berichten, wie lebendig unsere Freundschaft durch GFK ist. Der Artikel ist hier verlinkt, die Audiodatei hier: